Das
Ergebnis der "richtigen Wahl" ist bekannt. Die Ergebnisse am Libo
weichen deutlich von denen der erwachsenen Wähler und der Juniorwahl auf Landesebene ab! Ein Kommentar durch die Vorbereitungsgruppe aus den
Sozialkundekursen 12 folgt in Kürze auf dem Blog der Fachschaft Sozialkunde.
Montag, 14. März 2016
Juniorwahl am Libo - Endergebnis überrascht
Hier ist das Endergebnis der Juniorwahl am Liborius-Gymnasium:
Samstag, 12. März 2016
Menschenkette 2016
![]() |
Schüler des Libo im bunten Teletubby-Kostüm |
Von der Propsteikirche bis kurz vor den Marktbrunnen reichte die Kette der Schüler, Ehemaligen und Eltern des Liborius-Gymnasiums, die sich am 12.3. in die Menschenkette um Dessaus Innenstadt einreihten, um für ein tolerantes und vielfältiges Dessau-Roßlau zu demonstrieren.
![]() |
14:00 Uhr: Die Kette schließt sich |
Erstmals war es durch die an diesem Wochenende geplanten Aktionen gelungen, rechte Demonstranten davon abzuhalten, ihren sogenannten "Trauermarsch" zum Gedenken an die Opfer der Zerstörung Dessaus am 7. März 1945 zu vergraulen, so dass die Stadt ganz in der Hand friedfertiger und weltoffener Demonstranten war.
Während das musikalische Programm am Morgen nur klein war - der Schulleiter griff hier selber zur Gitarre - setzten Schülerbands des Liborius-Gymnasiums den Veranstaltungsreigen am Abend fort. Die zentrale Bühne der Veranstaltung "Dessau-Nord gedenkt" stand vor dem Haupteingang der Schule in der Rabestraße.
Während das musikalische Programm am Morgen nur klein war - der Schulleiter griff hier selber zur Gitarre - setzten Schülerbands des Liborius-Gymnasiums den Veranstaltungsreigen am Abend fort. Die zentrale Bühne der Veranstaltung "Dessau-Nord gedenkt" stand vor dem Haupteingang der Schule in der Rabestraße.
![]() |
Der Schulleiter greift zur Gitarre |
![]() |
Bühne auf der Rabestraße |
Montag, 7. März 2016
Konzert "Musik und Meteorologie"

Die
Moderationen hatten Schüler der elften Klasse unter der Betreuung von
Kerstin Lebeda geschrieben. Und so manche der Einführungen in die
anschließend erklingenden Werke hatten schon den Charakter kleiner
Theaterszenen.

"Somewhere over the Rainbow", bekannt aus dem Film "Der Zauberer von Oz". erklang aus 150 Kehlen zu den Klängen der Anhaltischen Philharmonie.
Alle waren hellauf begeistert und dankbar für diesen informativen und zugleich unterhaltsamen musikalischen Ausflug in die Welt der Meteorologie.
Abonnieren
Posts (Atom)